Foto ist nicht gleich Foto. Hotelfotografien sollten visuell eine hohe Aussagekraft besitzen, sehr informativ sein, Authentizität darstellen, höchst einladend wirken sowie die Aufmerksamkeit, das Interesse, Emotionen und Wünsche wecken. Richtig fotografiert und in Szene gesetzt können Fotos das Hotel mit all seinen Details allein bei der Betrachtung erlebbar machen. Dabei kommt es nicht nur auf die Gestaltung und Dekoration der Räume an, sondern vor allem auf die Technik und Kunstfertigkeit in der Aufnahme.
Einen hohen Einfluss haben unter anderem die Perspektive, die Bildwinkel, die Sichtweite, die Blickwinkel, der Lichteinfall, die Art und die Wirkung des Lichts, die farbliche Präsentation der Räume, die Ausstrahlung und auch das Format. Es ist zum Beispiel von Vorteil, wenn ein Foto ein Zimmer in seiner Gesamtheit im richtigen Licht auf einen Blick darstellt. Als würde der Betrachter den Raum betreten. Ein Kunststück kann auch die vorteilhafte Darstellung, von hohen und niedrigen sowie von großen und kleinen Räumen sein.
Es gibt eine Vielzahl von Techniken und speziellen Vorgehensweisen in der Fotografie, die ein Hotel samt Zimmer, Einrichtung, Außenbereich und Atmosphäre informativ, harmonisch, natürlich, ausgewogen sowie emotional perfekt und äußerst werbewirksam darstellen kann.
Fotograf für Hotels – Innenraumfotos & Interieur Fotos
Insbesondere die Innenraumfotos von einem Hotel sollten sehr aussagekräftig und emotional dargestellt werden. Es ist zum Beispiel wichtig, ob ein Zimmer ein anschließendes Bad hat, wie die Raumaufteilung wirkt und wie es um die Bewegungsfreiheit im Zimmer und Bad bestellt ist.
Schöne Aussichten können sich sehen lassen! Besitzt ein Hotel und Innenraum eine sehr gute Lage und einen attraktiven Ausblick zu beispielsweise traumhaften Landschaften, einem offenen Meer, hohen Bergen, einem weiten Tal, einer charmanten Altstadt oder besonderen Sehenswürdigkeiten, sollte der Außenbereich zum Beispiel durch offene Fenster mit auf das Innenraumfoto oder in Verbindung mit einem vorhandenen Balkon oder einer Terrasse präsentiert werden.
Kleine ergänzende dekorative Details in dem Interieur können auf den Fotografien beispielsweise eine stilvolle, romantische, vintage, geschmackvolle, elegante, luxuriöse, heimelige oder familiäre Atmosphäre und Wohlbefinden vermitteln. In Gesellschaftsräumen, wie der Lounge und dem Hotelrestaurant, bei besonderen Räumlichkeiten und Angeboten, wie einer Wellnessoase oder auf Außenanlagen, wie dem Garten, dem Pool oder Sportsplätzen kann zum Beispiel mit Fotomodellen und originellen Inszenierungen den Bildinhalten von den Hotelfotografien ausdrucksvoll Leben eingehaucht werden.