Für hochwertige Food Fotografien bedarf es zunächst einer besonderen Anrichtung, Gestaltung, Dekoration und eines kreativen Arrangements der darzustellenden Gerichte, Rezepte, Nahrungsmittel oder auch Getränke. Kurzum, auch Speisen erhalten für das Fotoshooting ein Styling. Mit der Hilfe von einem Foodstyling können Lebensmittel originell, kunstvoll, kreativ, einzigartig und besonders ansprechend präsentiert werden. Dies hebt die Qualität sowie die Besonderheiten der Speise hervor und verstärkt ihre Appetitlichkeit auf Fotos. Auch das Foodstyling ist eine Kunst, weswegen sich für die werbewirksame Fotopräsentation der Speisen die Gestaltung von einem Experten anbietet.
In der fotografischen Aufnahme und Darstellung spielen ebenfalls viele Aspekte eine entscheidende Rolle. Dazu gehören zum Beispiel der optimale Fokus, die Perspektive, der Blickwinkel, die passende Beleuchtung, die ideale Ausleuchtung der Motive, die Hervorhebung von kleinen Details, die Optimierung von Farben und Kontrasten, das Herausheben der animierenden Eigenschaften und gegebenenfalls die Veredelung, die Verfeinerung und Retusche der Aufnahmen durch eine abschließende Bildbearbeitung. Mittels hochwertiger innovativer Fototechnik, den Verfahrensweisen der Food Fotografie, hoher fotografischer Kompetenz und Kunstfertigkeit können der freudige Genuss, das besondere Geschmackserlebnis, die Besonderheiten und die Qualität der Lebensmittel visuell perfekt vermittelt werden.